Page 16 - SPARDA_Geschaeftsbericht_2018_Image
P. 16
16
HALLO Kultur
„Kultur isst Strategie zum Frühstück“ ist
nicht ohne Grund ein viel zitierter Satz,
der dem Ökonomen und der Management-
Legende Peter F. Drucker zugeschrieben
wird. Während sich Trends, Produkte
und Dienstleistungen jederzeit ändern
können, bleibt die Unternehmens kultur
als unverwechselbare, erfolgsrelevante
Identität bestehen.
Für die Sparda-Bank Berlin ist unser HALLO zum übergeordneten
Selbstverständnis geworden – und nicht mehr wegzudenken. Vol-
ler Optimismus und schnörkellos direkt begrüßen wir damit alles
Neue sowie die vor uns liegenden Herausforderungen und auch
den Wandel, wohin auch immer er uns führen mag.
Bereits 2013 haben wir uns auf sechs Werte geeinigt, die uns
Navigator und Richtlinie für alles Zwischenmenschliche sind. Dazu
hat sich ein neuer leitender Gedanke definiert. Dieser bildet zu-
sammen mit unseren Unternehmenswerten die Basis dafür, wie wir
arbeiten, wie wir miteinander, mit Kunden und Partnern umgehen
und wie wir wahrgenommen werden.
Diese sechs sind keiner zu viel
Zum Teil sind sie bereits seit Bestehen unserer Genossenschafts-
bank fest im Gefüge verankert, zum Teil haben wir sie im Zuge un-
serer Neupositionierung vor sechs Jahren für uns neu als Potenzial
identifiziert. Fakt eins: Jeder einzelne unserer sechs verbindlichen
Werte wird durch alle Ebenen ganz selbstverständlich gelebt. Fakt
zwei: Jeder einzelne ist gekommen, um zu bleiben.
Nähe, Vernunft, Integrität, Professionalität, Dynamik und Lebens-
lust – das sind die Marker, an denen sich jeder messen lassen
muss, der Teil der Sparda-Bank Berlin ist, unabhängig von ihrer
oder seiner Position. Wir möchten uns mit unseren Werten nach
innen und insbesondere auf die Entfaltung der Mitarbeiter, Füh-
rungskräfte und Vorstände fokussieren. Die indirekte Wirkung nach
außen, bis hin zu unseren Kunden, ergibt sich bei konsequenter
Verinnerlichung von ganz alleine.